Madagaskar-AG-Camp vom 30. April bis 04. Mai 2025
Weil im Juni bereits die Reise von acht Schülern des Gymnasiums nach Madagaskar bevorsteht, bezog sich das Madagaskar-AG-Camp dieses Jahr – entgegen der ursprünglichen Intention, die Bergwiesen des Bielatals zu pflegen – hauptsächlich auf die Weißtannenpflege und die Vorbereitung auf die Reise.
So begann das Camp am Mittwoch mit einem Ausflug in den Botanischen Garten Dresden mit Schwerpunkt auf afrikanische bzw. madagassische Pflanzen. Neben theoretischen Erfahrungen zählen für eine Verbesserung der aktuellen Umweltsituation aber vor allem praktische Aktionen. Um also hautnah mit Umweltvergehen in Berührung zu kommen, besuchten die Schüler das bereits bekannte „Müllloch an der Weißtanne“ und befreiten die Weißtannen im Uhlig-Wald Bärenstein von Unkraut. Schützenswert sind diese Bäume besonders wegen ihres nachhaltigen Wachstums.
Gemeinsam mit Kathrin Damm entwickelten die Jugendlichen in einem Workshop Projektanträge zum Schutz der „Weißtannen am Müllloch“. Anschließend wurden diese dem lokalen Förster vorgestellt.
Abgerundet wurden diese lehrreichen Tage mit Malagasy-Sprachstunden als Grundlage für den Schüleraustausch




